In guten Händen: Was tun, wenn ein Mensch pflegebedürftig wird?

Fragen und Antworten im Pflegefall
Festlegung Pflegegrad
So läuft eine Begutachtung ab
Eine Gutachterin erklärt, wie viel Zeit Sie für eine Begutachtung einplanen sollten und welche Kritieren geprüft werden. Sie erfahren auch, welche Unterlagen Sie für den Termin bereit halten sollten.
7 Tipps für die Begutachtung
Damit die Beurteilung der Pflegebedürftigkeit reibungslos abläuft, hält die Gutachterin einige Ratschläge für Sie bereit. Neben der Bereitstellung von wichtigen Unterlagen, können Sie sich mit weiteren Tipps optimal vorbereiten.
Praxis-Check-Videos von MEDICPROOF
Hier können Sie erkennen, was genau hinter den einzelnen Modulen steckt:
Modul 1 – Mobilität
Wie selbstständig kann sich die Person fortbewegen und ihre Körperhaltung ändern?
Modul 2 – Kognitive und kommunikative Fähigkeiten
Wie findet sich die Person mit Hilfe von anderen örtlich und zeitlich zurecht? Kann sie für sich selbst Entscheidungen treffen oder Gespräche führen?
Modul 3 – Verhaltensweisen und psychische Problemlagen
Treten bei der Person Verhaltensauffälligkeiten wie aggressives oder ängstliches Verhalten auf? Wie häufig benötigt sie dabei Hilfe?
Modul 4 – Selbstversorgung
Wie selbstständig kann sich die Person im Alltag mit Lebensmitteln oder der Körperpflege versorgen?
Modul 5 – Selbstständiger Umgang mit krankheits-/therapiebedingten Anforderungen
Wie aufwändig ist die Unterstützung beim Umgang mit Krankheiten oder Behandlungen wie z.B. die Medikamentenvergabe?
Modul 6 – Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte
Kann die Tages- und Freizeitplanung selbstständig gestaltet werden?
Das Pflegetraining von MEDICPROOF
Mit dem individuellen Pflegetraining von Medicproof sollen Pflegepersonen für die häusliche Pflege gestärkt werden. Neben theoretischen Grundlagen vermitteln die Pflegetrainern insbesondere deren praktische Umsetzung im Pflegealltag. Die Tipps und Hilfestellungen sind dabei speziell auf die eigene Pflegesituation zugeschnitten.
Kontaktdaten der COMPASS Pflegeberatung
Die COMPASS Private Pflegeberatung GmbH informiert, unterstützt und begleitet Pflegebedürftige und deren Angehörige bei allen Fragen rund um das Thema Pflege.
Die compass private pflegeberatung GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Verbandes der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV), die Pflegebedürftige und deren Angehörige bei allen Fragen rund um das Thema Pflege informiert, unterstützt und begleitet. Diese Pflegeberatung durch compass ist für privat Krankenversicherte kostenfrei und unabhängig. Auch die bei Pflegegeldzahlungen vorgeschriebenen Beratungseinsätze können bei compass abgerufen werden. Die Kosten dafür werden tariflich erstattet.

App mit Informationen für Pflegebedürftige
Mit diesem QR-Code können Sie sich die App "Pflegecompass" für iPhone und Android herunterladen.

Internet und E-Mail
info@compass-pflegeberatung.de
www.compass-pflegeberatung.de
Telefon
0800 1018800 (bundesweit gebührenfrei)
montags bis freitags: 8 – 19 Uhr
samstags: 10 – 16 Uhr
Anschrift
compass private pflegeberatung GmbH
Gustav-Heinemann-Ufer 74 c
50968 Köln
Leistungs- und Antragsdokumente
Hier haben wir für Sie alles zusammengestellt, was sie brauchen – unkompliziert und sofort verfügbar.
Dokumente
Antrag Pflegeleistungen.pdf942 kB , PDF
Antrag wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
Antrag wohnumfeldverbessernde Maßnahmen.pdf137 kB , PDF
Eilantrag für Krankenhäuser.pdf199 kB , PDF
Höherstufungsantrag Pflegepflichtversicherung
Höherstufungsantrag Pflegepflichtversicherung.pdf159 kB , PDF
Kontaktdaten Pflegepflichtversicherung
Kontaktdaten Pflegepflichtversicherung.pdf27 kB , PDF
Nachweis über einen Beratungseinsatz nach §37 Abs. 3 SGB
Nachweis über einen Beratungseinsatz nach §37 Abs. 3 SGB.pdf209 kB , PDF
Pflegetraining.pdf72 kB , PDF
PPV Antrag auf Leistungsartwechsel .pdf
PPV Antrag auf Leistungsartwechsel .pdf120 kB , PDF
PPV Hilfsmittelverzeichnis.pdf36 kB , PDF
Verhinderungspflege.pdf63 kB , PDF
- 1 von 2
Medicproof – medizinischer Dienst der Privaten
Im Fall von Pflegebedürftigkeit haben wir Ihnen die wichtigsten Kontakte zur Verfügung gestellt. Der Medizinische Dienst Medicproof führt Begutachtungen durch.

Die Medicproof GmbH bearbeitete als der medizinische Dienst der privaten Kranken- und Pflegeversicherungen im Jahr 2021 insgesamt 262.669 Aufträge, was einen Anstieg von 19,6% im Vergleich zu 2020 ausmacht. Auf der Internetseite von Medicproof finden Sie interessante Tipps und Hinweise zum Thema Pflege, z. B. welche Hilfeleistungen die Pflege-Pflichtversicherung abdeckt. Oder Sie erhalten weitere Informationen zum Pflegeprotokoll, das die Begutachtung der Pflegesituation erleichtert.
Medicproof GmbH
Gustav-Heinemann-Ufer 74 A
50968 Köln
Tel. 0221 888440
Fax 0221 88844888
Kontaktdaten der LKH-Pflegeversicherung
Sie sind bei uns versichert? Unsere Mitarbeitenden aus dem Bereich Pflegeversicherung (PPV)-Leistung können Sie gerne wie folgt erreichen:
Veröffentlichung gem. § 18 Abs. 3b SGB XI
Wir veröffentlichen regelmäßig bis zum 31. März eine Statistik über die Einhaltung von Fristen zur Bearbeitung von Pflegeanträgen nach § 18 (3b) SGB XI: Im Jahr 2024 wurden bei der LKH 95,7 Prozent der Pflegeanträge innerhalb der vorgegebenen Frist bearbeitet.