Rundum versorgt ins erste Semester
17.09.2020 - Kategorie: RatgeberWenn die Uni in den nächsten Wochen startet, haben wieder viele Studierende die Möglichkeit, sich privat zu versichern.
Mit unserem Angebot für Studierende können sie so schon früh die Vorteile einer privaten Krankenversicherung genießen. Wir bieten während des Studiums das, was sie brauchen: Eine neue Brille? Versichert! Fernweh? Auch bei Auslandssemestern innerhalb der EU ist man mit unseren Ausbildungstarifen rundum versorgt. Hier ist für jeden persönlichen Bedarf etwas dabei.
Wer kann sich privat versichern?
Unsere Ausbildungsstufen der A/S/Z Tarife bieten besten Schutz für:
- Studierende, die an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule eingeschrieben sind oder Schüler*innen, die eine schulische Ausbildung machen
- Versicherungsfähig sind Personen, die das 21. Lebensjahr vollendet haben
Die verbandseinheitliche Private Studentische Krankenversicherung (PSKV) bietet besonders günstige Beiträge für:
- Studierende, die an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule eingeschrieben sind
Mit der Beendigung der schulischen Ausbildung bzw. des Studiums, spätestens mit einem Alter von 34 Jahren, endet die Versicherungsfähigkeit für die Ausbildungstarife.
Für wen ist die Private Krankenversicherung (PKV) besonders interessant?
Aufgrund des hohen Leistungsangebotes ist die PKV erstrecht interessant:
- Wenn man vorher bereits über die Eltern privat krankenversicherst war. In dem Fall kann man in die günstigen Ausbildungstarife wechseln.
- Wenn man weiß, dass man später einmal privat versichert sein wird. Das könnte zum Beispiel bei einem Medizinstudium zutreffen oder, wenn man nach dem Studium ein Einstiegsgehalt über der Verdienstgrenze (Stand 2020: 62.550,00 Euro brutto) erwarten kann.
Der Vorteil ist, dass bei der weiterführenden Versicherung beim selben Versicherer keine erneute Gesundheitsprüfung für den gleichen Leistungsumfang erforderlich ist.