Ein Teil der Gesamtsumme fließt als Jahres-Rückerstattung an rund 50.000 Krankenvollversicherte für den ambulanten Versicherungsschutz zurück. Diese Rückerstattung bei Schadenfreiheit beträgt insgesamt rund 37,2 Mio. Euro für das Jahr 2021.
Kostenbewusstes Verhalten zahlt sich aus
Weitere 26,8 Mio. Euro schreibt die LKH etwa 131.000 Versicherten in den LKH-Tarifen der Krankenvollversicherung gut. Der Einzelne erhält monatlich fünf Prozent seines Beitrages für den ambulanten, zahnärztlichen und stationären Versicherungsschutz. Die Voraussetzungen dafür sind: Der Versicherte nimmt am Lastschriftverfahren für die Beitragszahlung teil und reicht höchstens zweimal im Jahr Leistungen ein. Damit erhalten auch diejenigen eine Gutschrift, die Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen. So belohnt die LKH kostenbewusstes Verhalten.
Ferner erhalten die LKH-Versicherten in den Tarifen A/S/Z 2,2 Mio. Euro für Leistungsfreiheit in 2021. Wer seine Krankenvollversicherung nach 2013 abgeschlossen hat, bekommt seine Beitragsrückerstattung monatlich gutgeschrieben. Dieser Bonus beträgt bis zu 40 % des Beitrages für den ambulanten und zahnärztlichen Versicherungsschutz.
In unseren Texten verwenden wir aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulin, beziehen aber ausdrücklich alle anderen Geschlechter mit ein, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. (LKH) in Kürze
Die LKH ist eine private Krankenversicherung, die als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit nicht konzerngebunden ist. Das Unternehmen hat in 2023 insgesamt 915,3 Mio. Euro Bruttobeiträge verbucht und 316.039 Personen versichert, darunter 162.939 Versicherte mit einer Krankenvollversicherung. Die LKH bekam im "M&M Rating KV-Unternehmen" im Gesamtrating der Bilanzjahrgänge 2019 bis 2023 vom unabhängigen Analysehaus Morgen & Morgen mit vier von fünf Sternen ein „sehr gut“. Die Zahnzusatzversicherung ZahnUpgrade 90+ ist bei Stiftung Warentest in der Kategorie Kundentyp „Gut und günstig“ als Testsieger hervorgegangen und mit der Bestnote „Sehr gut“ (0,8) ausgezeichnet worden (Finanztest, Heft 08/2024).
Pressekontakt
Dörte Radtke
Leitung Unternehmenskommunikation
04131 725-1347
presse@lkh.de