Der Diplom-Kaufmann Dr. Wolfgang Walz, geboren 1965, absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann, bevor er Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg studierte und promovierte. Der Manager begann seine berufliche Laufbahn 1995 als Projektleiter bei der IBIS Prof. Thome AG, für die er ab 2003 als Vorstand und ab 2007 als President IBIS America tätig war. Seit 2012 ist Dr. Walz Vorstand der IBIS Business Consulting.
Vom Mitgliedervertreter zum Aufsichtsratsvorsitzenden
Die LKH ist eine private Krankenversicherung, die als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit nicht konzerngebunden ist. Das oberste Organ der LKH ist die Mitgliedervertreterversammlung, der Dr. Walz seit 2002 angehört. Ab 2013 wurde er aus der Mitgliedervertretung heraus in den Aufsichtsrat der LKH gewählt, bevor er nun den Vorsitz übernommen hat.
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. (LKH) in Kürze
Die LKH ist eine private Krankenversicherung, die als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit nicht konzerngebunden ist. Das Unternehmen hat in 2023 insgesamt 915,3 Mio. Euro Bruttobeiträge verbucht und 316.039 Personen versichert, darunter 162.939 Versicherte mit einer Krankenvollversicherung. Die LKH bekam im „M&M Rating KV-Unternehmen" im Gesamtrating der Bilanzjahrgänge 2018 bis 2022 vom unabhängigen Analysehaus Morgen & Morgen mit vier von fünf Sternen ein „sehr gut“. Die Zahnzusatzversicherung LKH-ZahnUpgrade 90+ ist bei Stiftung Warentest in der Kategorie Kundentyp „Gut und günstig“ als Testsieger hervorgegangen und mit einem „sehr gut“ (0,8) ausgezeichnet worden (Finanztest, Heft 08/2024). Im M&M Rating Krankenhauszusatz von 2024 hat der Tarif LKH-KlinikUpgrade Top mit 5 von 5 Sternen die Bestnote erhalten.
Pressekontakt
Dörte Radtke
Leitung Unternehmenskommunikation
04131 725-1347
presse@lkh.de