Private Krankenversicherung
für Beamte

  • Maßgeschneiderter Leistungsumfang
  • Solide Beiträge bis ins Alter
  • Attraktive Beitragsrückerstattung
Leistungen entdecken

Ergänzende Absicherung zur Beihilfe.

Die Beihilfe ist eine wertvolle Säule in der finanziellen Absicherung Ihrer Gesundheit. Nur trägt sie eben nicht die ganze Last. Beruhigende Sicherheit zu attraktiven Beiträgen geben Ihnen hier unsere leistungsstarken Angebote für einen ergänzenden privaten Schutz. Den Sie zudem entsprechend Ihrer Wünsche ganz individuell ausgestalten können. Für sich und natürlich gerne auch für Ihre Familie.

TARIF

Schutz, wie Sie ihn wünschen

Vervollständigen Sie mit unserem leistungsstarken Grundtarif kostengünstig Ihre Beihilfe und decken Sie damit Ihre ambulanten, stationären und zahnärztlichen Gesundheitskosten ab. Dazu gehören z. B. Kuren, Psychotherapien, Naturheilverfahren, ein außergewöhnlicher Umfang an zahnärztlichen Leistungen und sogar Kieferorthopädie bei Erwachsenen.

Mit unseren umfangreichen Ergänzungstarifen können Sie zudem wahlweise Ihren Schutz erweitern. Dann werden beispielsweise die Behandlung durch einen Heilpraktiker, die Chefarztbehandlung im Krankenhaus oder besondere Vorsorgeleistungen übernommen.

UNSERE LEISTUNGEN

Von Ambulant bis Zahnarzt

Mit unseren Grundtarifen sind Sie bereits umfassend geschützt. Hier finden Sie eine Auswahl der Leistungen.

Ambulante Leistungen

• Freie Arztwahl
• Direkter Zugang zum Facharzt
• Anerkannte Naturheilverfahren
• Psychotherapie ohne Begrenzung der Sitzungszahl
• Offener Hilfsmittelkatalog
• Kostenerstattung von Brillen bis 300 € im Jahr
• LASIK
• Kinderwunschbehandlung
• Ambulante Kurbehandlungen

Stationäre Leistungen

• Freie Krankenhauswahl
• Zuschuss bei Kuren und Sanatoriumsbehandlung
• Medizinische Versorgung, Unterbringung und Verpflegung
• Transport zum und vom nächstgelegenen geeigneten Krankenhaus

Zahnärztliche Leistungen

• professionelle Zahnreinigung zweimal im Jahr
• Zahn- und kieferchirurgische Leistungen
• Umfassender Zahnersatz
• Erstattung von Inlays und Implantaten (ohne tarifliche Summen- und Anzahlbegrenzung)
• Kieferorthopädie auch für Erwachsene


Mit unseren Ergänzungstarifen decken Sie zusätzlich umfangreiche Extras bei der ambulanten und stationären Versorgung ab. Hier sehen Sie ausgewählte Ergänzungsleistungen.

Ambulante Ergänzungsleistungen

• Erstattung auch über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) möglich
• Versicherungsschutz im Ausland (inkl. medizinisch notwendigem Rücktransport)
• Heilpraktikerbehandlung
• Erweiterte Vorsorgeleistungen (inkl. umfassender Check-ups) und Reiseschutzimpfungen

Stationäre Ergänzungsleistungen

• 1- bzw. 2-Bettzimmer
• Wahlfreiheit bei der Behandlung durch Chefärzte oder Spezialisten

 

Leistungsumfang der Beihilfe abhängig von dem Beihilfeträger. Dies ist ein Auszug der Leistungen aus den Tarifen der Landeskrankenhilfe V.V.a.G. Näheres finden Sie in unseren AVB und Tarifunterlagen.



BEITRAG

Das rechnet sich


Beispiel für einen Beamten

• 25 Jahre
• 50 % Beihilfeanspruch (Bund)
• Ledig & keine Kinder
• inkl. ambulante Ergänzungsleistungen (u.a. Erstattung über Höchstsätzen)
• inkl. stationäre Ergänzungsleistungen (u.a. 2-Bettzimmer & Chefarztbehandlung)
• inkl. Pflegepflichtversicherung

Tarife A30, A22, ET50, Z50, S30, S22, SW30, SW22, PVB


Tarifbetrag 281,98 €
Beitragsrückerstattung für kostenbewusstes Verhalten -11,87 €
Beitragsrückerstattung für Leistungsfreiheit -16,63 €
Monatlich zu zahlender Betrag 253,48 €

Beispielhafte Beitragsrückerstattung von 5 % für kostenbewusstes Verhalten auf Beiträge zu Grundtarifen (Ambulant, Stationär, Zahn) und 10 % für Neukunden auf Beiträge zu Grundtarifen (Ambulant und Zahn) ohne ggf. vereinbarte Zuschläge.

BEITRAGSRÜCKERSTATTUNG

Monat für Monat sparen

Mit der LKH können Sie nicht nur einmal im Jahr von einer Rückerstattung auf anspruchsberechtigte Tarife profitieren, sondern jeden Monat.

  • 5 % für kostenbewusstes Verhalten

Wenn Sie Ihre Beiträge bequem per Lastschriftverfahren einziehen lassen, reduzieren wir Ihren monatlichen Beitrag um 5 %.

  • Bis zu 40 % für Leistungsfreiheit

Führt Ihre gesunde Lebensweise dazu, dass Sie keine Leistungen in Anspruch nehmen, erhalten Sie durch unsere stufenweise Beitragsrückerstattung Monat für Monat Geld zurück – bis zu 40 %.

  • 10 % Rückerstattung für Neukunden

Sie sind neu bei der LKH versichert? Dann erhalten Sie im ersten Jahr eine monatliche Beitragsrückerstattung von 10 % bei Leistungsfreiheit.

LKH - Versicherung seit 1926.

Die LKH ist eine private Krankenversicherung und seit fast 100 Jahren in Lüneburg fest verankert. Wir sind ein finanzstarker Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Also nicht konzerngebunden und allein unseren rund 320.000 Versicherten gegenüber verpflichtet.

Mehr erfahren

MEHR ZUR BEIHILFE

Wenn sich Ihre Beihilfe ändert, macht Ihr Tarif mit


Die Höhe Ihrer Beihilfe ist nicht nur abhängig vom Bundesland, sondern auch von Ihrer Lebenssituation. So beteiligt sich die Beihilfe unter bestimmten Voraussetzungen auch an den Gesundheitskosten Ihres Ehe- oder Lebenspartners sowie Ihrer Kinder. Und auch Ihr individueller Beihilfeanspruch verändert sich im Laufe Ihres Lebens.

01

Während Anwartschaft oder Referendariat

Sind Sie in Ihrer Ausbildung ledig und ohne Kinder, haben Sie einen Beihilfeanspruch von 50 %. Um den Rest Ihrer Gesundheitskosten (die sog. „Restkosten“) abzudecken, bietet die LKH spezielle Beihilfe-Tarife. Diese sind auf Ihren Bedarf in dieser Lebensphase angepasst und so besonders kostengünstig.

02

Nach Ihrer Verbeamtung

Der Beihilfeanspruch für ledige, kinderlose Beamte beträgt weiterhin 50 %. Sind Sie bereits bei der LKH versichert, wechseln Sie jetzt bequem in einen Beamten-Tarif. Oder Sie entscheiden sich bei Ihrer Verbeamtung als Neukunde für einen attraktiven LKH-Tarif. Wir beraten Sie gerne.

03

In der Ehe oder Lebenspartnerschaft

Auch Ehe- oder eingetragene Lebenspartner haben unter bestimmten Voraussetzungen einen Beihilfeanspruch von bis zu 70 %. In einzelnen Bundesländern kann er bei Familien mit mehr als zwei Kindern sogar noch höher liegen. Mit einer privaten Krankenversicherung der LKH sichert sich auch Ihr Partner eine umfassende Versorgung.

04

Mit Kindern

Kinder können mit einem Beihilfeanspruch von 80 % mitversichert werden (in einigen Bundesländern gibt es Abweichungen). Und auch Ihr Beihilfeanspruch erhöht sich spätestens mit dem zweiten Kind in den meisten Bundesländern auf 70 %. Ihre Beiträge passen sich Ihren Beihilfesätzen an, wodurch Ihr LKH-Schutz für Sie günstiger wird.


05

Während Ihres Ruhestands

Mit Ihrer Pensionierung steigt ihr Beihilfeanspruch in den meisten Bundesländern auf 70 %. Selbstverständlich passt sich auch hier der LKH-Schutz Ihrer Lebenssituation an.

IHR WEG ZUR LKH

So einfach schließen Sie Ihre Private Krankenversicherung ab

1. Persönliche Daten hinterlassen
Im ersten Schritt hinterlassen Sie nur Ihre grundlegendsten Daten. Diese nutzen wir lediglich, um Ihnen direkt den richtigen Experten an Ihre Seite stellen zu können.

2. Beratung durch unsere Experten
Im persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, welchen Umfang Ihr Versicherungsschutz jetzt und in Zukunft haben soll.

3. Individuelles Angebot erhalten
Sind alle Ihre Fragen geklärt, erhalten Sie ein individuelles und unverbindliches Angebot von uns.



Sie suchen einen LKH-Experten in Ihrer Nähe? Einfach Ihre PLZ eingeben und Sie finden Ihren Ansprechpartner.

Ihr Kontakt

Wir sind persönlich für Sie da.
Sie erreichen uns telefonisch unter 04131 725-0